Renaissance der Atomenergie durch KI
Nachdem frühere Versuche oft gescheitert sind, zeichnet sich in den USA eine neue Ära der Atomenergie ab. Rechenzentren, die die KI-Revolution vorantreiben, benötigen enorme Mengen an Energie. In Washington und…
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Nachdem frühere Versuche oft gescheitert sind, zeichnet sich in den USA eine neue Ära der Atomenergie ab. Rechenzentren, die die KI-Revolution vorantreiben, benötigen enorme Mengen an Energie. In Washington und…
Die neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) im Auftrag der Bundesregierung zeigt klare Handlungsempfehlungen für den Ausbau und die Steuerbarkeit von Photovoltaik-Anlagen auf. Insbesondere Anlagen unter 25…
Die Stromkosten in Deutschland werden im Jahr 2024 steigen. Grund dafür sind die höheren Nutzungsgebühren für die sogenannten „Stromautobahnen“. Diese Gebührenerhöhung betrifft alle Stromkunden und resultiert aus gestiegenen Engpasskosten sowie…
In Deutschland wächst die Skepsis gegenüber Elektroautos. Hierfür trägt die Politik eine wesentliche Verantwortung. Die Zulassungszahlen von E-Autos sind in diesem Jahr stark eingebrochen. Diese Entwicklung verdeutlicht, wie problematisch staatliche…
Das Projekt zur Etablierung der größten Wasserstoff-Flotte weltweit im Taunus endet in einem Debakel. Technische Probleme der Züge führen zu massiven Störungen im Betrieb. Die Herstellerfirma Alstom zeigt sich überfordert,…
Deutschland zahlte am 27. September an einem einzigen Tag über 100 Millionen Euro für nicht benötigten Strom. Diese enormen Ausgaben entstanden durch Notfallmaßnahmen im Stromnetz, die etwa 38 Millionen Euro…
Gas und Strom waren im ersten Halbjahr 2024 immer noch viel teurer als vor der Energiekrise. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein Auf und Ab.Weiterlesen: Handelsblatt Online – Wirtschaft…
Der Bundesrat plant eine Änderung der aktuellen Gesetzeslage, um den Neubau von Atomkraftwerken wieder zu ermöglichen. Dies ist bemerkenswert, da das Schweizer Volk im Jahr 2017 im Rahmen der Energiestrategie…
In den letzten Jahren erfreuen sich Elektroautos bei Käufern immer größerer Beliebtheit, während sie bei Autodieben deutlich weniger gefragt sind. Neue Statistiken aus den USA untermauern diesen Trend erneut. Doch…
Seit März ist im Landkreis Osnabrück ein innovativer Wasserstoffmüllwagen im Einsatz, doch die Bilanz ist ernüchternd. Das Fahrzeug fällt im Schnitt an jedem fünften Tag aus, was den Betrieb erheblich…