FCZ-Trainer Moniz sendet nach Blackout Warnsignale aus
Ein Blackout in der Mitte der zweiten Halbzeit versaut dem FC Zürich den Tag in St. Gallen. Zwischen der 70. und der 83. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Ein Blackout in der Mitte der zweiten Halbzeit versaut dem FC Zürich den Tag in St. Gallen. Zwischen der 70. und der 83. Weiterlesen:
Ein Blackout im Stromnetz zählt zu den Horror-Szenarien unserer Zeit. Kommt es zu einem großflächigen Energieausfall, spielen im Landkreis Reutlingen zwei Gebäude eine wichtige Rolle: Das Kreiskranken … Weiterlesen:
In neuerer Zeit müssen sich Stadtväter mit der Möglichkeit eines totalen Blackouts befassen. Daher werden Krisenkonzepte und Notfallpläne entwickelt, die dann funktionieren müssen. Sicher ist: Alle vom Strom abhängigen Instanzen…
Gegen die Blackout-Angst: Die E-Autos an Münchner Ladestationen zogen weniger Strom als das Oktoberfest verbraucht. Ladenetzpionier DCS hält der Elektro-Skepsis mal wieder Fakten entgegen. Der Beitrag DCS kontert Blackout-Thesen: Ladeinfrastruktur…
Der erste 500-Megawatt-Prototyp eines Schnellen Brüters (PFBR) in Indien, nahe Kalpakkam, steht kurz vor der Inbetriebnahme und soll laut mehreren Quellen im Dezember betriebsbereit sein. Dieser Reaktor ist ein wesentlicher…
In Deutschland gerät die Selbstständigkeit immer stärker unter Druck. Besonders Freiberufler und Kleinunternehmer leiden unter der derzeitigen wirtschaftlichen Unsicherheit. Aktuelle Daten verdeutlichen, dass der Anteil der Selbstständigen unter allen Erwerbstätigen…
BP, einer der weltweit größten Energiekonzerne, verfolgt eine klare Strategie, um Investoren anzusprechen. Das Unternehmen plant, sich von seinem Onshore-Windgeschäft in den USA zu trennen. Diese Entscheidung spiegelt den Wunsch…
Mercedes-Benz schockierte die Anleger mit einer erneuten Gewinnwarnung, die bereits die zweite innerhalb von zwei Monaten darstellt. Grund dafür ist das schwache China-Geschäft, das den Autobauer dazu zwang, seine Jahresprognose…
Die Stadt Lörrach hat für den Fall eines Blackouts, bei dem die Beleuchtungen im öffentlichen und privaten Raum ausfallen und keine Kühlschränke mehr funktionieren, ein Konzept für den Betrieb von…
Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert, dass Unternehmen mehr Risikobereitschaft zeigen. Er betrachtet die Risikoaversion in der Wirtschaft als eine zentrale Hürde für das angestrebte Wirtschaftswachstum. Doch diese Forderung wirkt nicht nur…