Nach 60 Stunden
Nach 60 Stunden ist der Stromausfall in Berlin behoben. 50.000 Kunden sind wieder versorgt.Weiterlesen: BILD – Alles
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Nach 60 Stunden ist der Stromausfall in Berlin behoben. 50.000 Kunden sind wieder versorgt.Weiterlesen: BILD – Alles
Nach dem Stromausfall müssen zahlreiche Betriebe mit massiven Verlusten rechnen.Weiterlesen: BILD – Alles
Hermes steckt tief in der Krise. Der Paketdienst, einst gestärkt durch den Boom während der Pandemie, verzeichnet nun einen historischen Absturz. Die Otto Group meldete für Hermes im letzten Geschäftsjahr…
Vor der Nordseeinsel Borkum sorgt ein Großprojekt für Streit. Der niederländische Konzern ONE-Dyas erhielt die Genehmigung, im deutschen Hoheitsgebiet nach Erdgas zu bohren. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und…
Brand, Stromausfall, Überschwemmung. Wie wappnet man sich für einen unvorhersehbaren Notfall? Unsere Autorin hat es probiert. Weiterlesen:
Ein längerer Stromausfall kann plötzlich und überall auftreten – auch in Bremen. Der WESER-KURIER hat bei einer Expertin nachgefragt, wie sich man sich vorbereiten sollte. Weiterlesen:
60 Stunden waren tausende Haushalte in Treptow-Köpenick ohne Strom – es war der längste Ausfall nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Auch wenn der Blackout nun behoben ist, stehen lange Reparaturarbeiten…
Tiefbau in vier Metern, Notversorgung für Kranke, Schäden für Firmen: Der längste Stromausfall seit 25 Jahren in Berlin stellt Betroffene vor Herausforderungen.Weiterlesen: heise online News
Die Diskussion um die Zukunft der Photovoltaik nimmt Fahrt auf. Millionen private Haushalte könnten künftig nicht nur ihre Einspeisevergütung verlieren, sondern zusätzlich mit neuen Zahlungen belastet werden. Im Zentrum steht…
Die Bundesnetzagentur hat Anfang September ihren aktuellen Bericht zur Versorgungssicherheit Strom veröffentlicht. Die Analyse offenbart erhebliche Risiken: Bis 2035 droht eine Lücke von bis zu 35,5 Gigawatt an steuerbarer Leistung.…