Ganze Region Donezk ohne Strom
Die Ukraine greift einen russischen Ölhafen an. Im Donbass gibt es Stromausfälle. Alle Entwicklungen im Newsblog. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Die Ukraine greift einen russischen Ölhafen an. Im Donbass gibt es Stromausfälle. Alle Entwicklungen im Newsblog. Weiterlesen:
Der deutsche Mittelstand steht zunehmend unter Druck. Steigende Energiekosten und Rekord-Strompreise treffen kleine und mittlere Unternehmen besonders hart. Während die Industrie oft im Fokus der Politik steht, geraten Betriebe aus…
Stromausfälle in besetzten ukrainischen Regionen +++ Selenskyj: Ukrainer erhalten Gratisfahrten mit der Eisenbahn +++ Der Newsblog.Weiterlesen: Handelsblatt Schlagzeilen
In von Russland besetzten Teilen der Ukraine flackern die Lichter. Drohnenangriffe führen zu Stromausfällen. Werden diese von Dauer sein?Weiterlesen: Handelsblatt Schlagzeilen
Der gigantische Schuldenfonds der Regierung sollte die Wirtschaft ankurbeln und Investitionen in Infrastruktur ermöglichen. Doch das Geld aus dem sogenannten Sondervermögen wird zunehmend zweckentfremdet. Milliarden Steuergeld versickern in politischen Nebenprojekten,…
Fast 900 Konzerne – darunter mehrere internationale Großunternehmen – haben sich von der Science Based Targets Initiative (SBTi) verabschiedet. Diese Initiative verlangt von Mitgliedern, wissenschaftlich geprüfte Klimaziele festzulegen, um ihre…
Europas Energiewende steht auf wackeligen Beinen, denn hinter der glänzenden Fassade lauert ein massives Sicherheitsrisiko. Der Kontinent hat seine Solarinfrastruktur tief in die Hände chinesischer Hersteller gelegt, was die Energieabhängigkeit…
Das Umweltbundesamt (UBA) entfacht mit einem Gutachten eine hitzige Debatte über die Zukunft der Holzenergie. Laut einer Analyse des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) im Auftrag des UBA…
Der Beitrag Studie Solarverband: Solar senkt Strompreis um -15% – echt jetzt? erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Wie krisenfest sind unsere Kinder? Bundesinnenminister Dobrindt will Schulen auf Kriegs- und Katastrophenfälle vorbereiten. Der Vorstoß löst eine kontroverse Debatte aus: Während manche Bundesländer zustimmen, warnen andere vor Angst und…