Für den Notfall
Welche Vorräte und wie viel Wasser sollte man im Haus haben? Der Beitrag Für den Notfall erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Welche Vorräte und wie viel Wasser sollte man im Haus haben? Der Beitrag Für den Notfall erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Die Zukunft der Förderung privater Photovoltaikanlagen steht auf dem Prüfstand. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt bestehende Modelle infrage. Ihrer Ansicht nach sind viele kleine Anlagen bereits wirtschaftlich tragfähig. „Neue, kleine PV-Anlagen…
Stuttgart zählt zu den industriellen Herzstücken Europas. Mercedes-Benz, Bosch, Porsche und Mahle, um nur die großen der Branche zu nennen, prägen Wirtschaft und Arbeitsplätze. Hunderte weitere Firmen sichern ihre Existenz…
Moritz Bleibtreu als ehemaliger Hacker und Aktivist bekommt es in der Serie Blackout mit einem Stromausfall zu tun, der ganz Europa befallen hat. Wer die Katastrophenmehrteiler aus früheren Zeiten moc…
Besitzer älterer Elektro-Smart 451 stehen vor einer schwierigen Situation. Der Akkutausch ist kaum noch möglich, da offenbar keine Austauschbatterien mehr verfügbar sind. Mercedes-Benz hat die Nachfrage nach Ersatzakkus für den…
Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts Civey im Auftrag der Trench Group hält mehr als ein Viertel der Deutschen einen großflächigen Stromausfall in den kommenden zwölf Monaten für wahrscheinlich oder…
Tragbare Powerstations besitzen genug Saft, um Camper oder Festivalfreunde sowie deren Smartphones und E-Geräte tagelang mit Strom zu versorgen. Kommt es zu flächendeckenden Blackouts wie im April 202 … Weiterlesen:
US-Präsident Donald Trump hat Banken untersagt, Konten aus politischen oder religiösen Gründen zu kündigen oder abzulehnen. Das bisher oft genutzte Argument eines „Reputationsrisikos“ bei kontroversen Kunden entfällt. Kreditkartenanbieter und andere…
Die Zahl deutscher Staatsangehöriger, die ins Ausland zieht, steigt erneut stark. Von Januar bis April 2025 verließen bereits über 93.000 Menschen das Land, und die Dynamik wirkt alarmierend. Setzt sich…
Die deutsche Verkehrsinfrastruktur steht vor einem gewaltigen Sanierungsproblem. Trotz Ferienzeit und hoher Mobilität bremsen Schäden auf Fernstraßen den Verkehr. Laut Regierungsangaben weisen fast 25.000 Kilometer gravierende Mängel auf. Auf Bundesstraßen…