Großräumige Stromausfälle in Portugal und Spanien
Berichten zufolge kommt es zu massiven Stromausfällen in Portugal und Spanien. Möglicherweise sind weitere Länder betroffen.Weiterlesen: heise online News
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Berichten zufolge kommt es zu massiven Stromausfällen in Portugal und Spanien. Möglicherweise sind weitere Länder betroffen.Weiterlesen: heise online News
Nach dem Blackout von Montag ist die Stromversorgung der Iberischen Halbinsel zu über 95 Prozent wieder gesichert. Die Suche nach der Ursache läuft noch.Weiterlesen: Handelsblatt Online – Unternehmen
Nach dem Blackout von Montag ist die Stromversorgung der Iberischen Halbinsel zu über 95 Prozent wieder gesichert. Der Grund ist noch unklar. War es technisches Versagen?Weiterlesen: Handelsblatt Online – Unternehmen
Portugal, Spanien und Teile Frankreichs sind ohne Strom. Der Energieforscher Bruno Burger erklärt, wie das passieren kann und ob ein Blackout auch bei uns möglich ist. Weiterlesen:
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel dauert weiter an. Erste Orte haben zwar wieder Strom. Die Einwohner Kataloniens sollen ihn aber nicht benutzen, sagt die Innenministerin. Auch auf ……
Große Städte wie Barcelona und Madrid waren ohne Strom, auch ein Tennis-Turnier in der spanischen Hauptstadt lag still: In Spanien und Portugal meldeten die Behörden einen großen Blackout. Nach einer…
Auf der iberischen Halbinsel geht das Lichts aus, und auch in Deutschland sorgt man sich ganz allgemein vor einem Blackout. Tritt der Fall der Fälle ein, kann die überlebenswichtige Infrastruktur…
Am Mittag kommt es in Spanien zu einem Stromausfall. Auch Portugal, Andorra und Teile Frankreichs sind betroffen. Jetzt äußert sich der Netzbetreiber zur wahrscheinlichen Dauer des Blackouts und die E…
In Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs hat es am Montag einen „massiven“ Stromausfall gegeben. Millionen Menschen seien betroffen. In Spanien kam der Zugverkehr komplett zum Stehen, auch der F ……
Blackout auf der Iberischen Halbinsel. Waren Hacker am Werk? Die spanische Regierung ist alarmiert – und stellt erste Mutmaßungen auf. Weiterlesen: